Informationen zum Corona-Schnelltestzentrum an der Großsporthalle Grebenhain
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am vergangenen Sonntag hat das vom DRK-Kreisverband Lauterbach getragene Corona Schnelltestzentrum an der Großsporthalle Grebenhain den Betrieb aufgenommen.
Um sich in Grebenhain testen zulassen, muss man sich vorher über die Internetseite des DRK-Kreisverbandes unter:
anmelden und die Terminbuchungsbestätigung mit dem QR-Code ausgedruckt oder auf dem Handy zum Test mitbringen. Auch der Personalausweis muss zur Überprüfung der Identität mitgeführt werden.
Bitte bringen Sie auch einen eigenen Stift zur Unterzeichnung der notwendigen Datenschutzerklärung mit!
Testtermine im 5 Minutentakt werden immer mittwochs, in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr, und sonntags, in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr, angeboten.
Das Testzentrum ist als Drive-in organisiert, sodass aus dem Auto heraus getestet wird. Bei Bedarf kann die Teststation auch zu Fuß durchlaufen werden. Das Testergebnis wird ca. 20 Minuten nach dem Test per Mail übermittelt.
Derzeit können pro Testtag bis zu 72 Tests angeboten werden, weshalb darum gebeten wird, die kostenlose Testung nur in anlassbezogenen Fällen in Anspruch zu nehmen.
Organisiert wird die Testung vor Ort durch ehrenamtliche Helfer*innen der beiden DRK-Ortsvereine Grebenhain und Freiensteinau Nieder-Moos. Derzeit haben sich auch bereits zwölf freiwillige Helfer*innen aus der Bevölkerung der beiden Gemeinden Grebenhain und Freiensteinau gefunden, welche die beiden DRK-Ortsvereine unterstützen wollen. Dennoch werden weitere ehrenamtliche Helfer aus der Bevölkerung benötigt, um das Testangebot in den kommenden Monaten anbieten zu können.
Daher bitte ich um weitere Unterstützung aus der Bevölkerung. Wer sich vorstellen kann am Testzentrum mitzuarbeiten, möge sich bitte im Rathaus mit seinen Kontaktdaten melden. Ansprechpartnerin: Astrid Heumüller, 06666/960015, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ein besonderer Dank gilt bereits jetzt allen ehrenamtlichen Helfern*innen, die sich hier in einem besonderen Maße für Ihre Mitmenschen einsetzen und das Testangebot überhaupt ermöglichen.
Sascha Spielberger, Bürgermeister